Werbung

Nachricht vom 19.09.2018    

Obduktion bringt Gewissheit: Toter aus Unnau ist vermisster Daniel

Nach der Obduktion der am letzten Freitag (14. September) in Unnau gefundenen Leiche steht zweifelsfrei fest, dass es sich dabei um den seit April vermissten Daniel Malinowski aus Unnau-Korb handelt. Das hat die Polizei am heutigen Vormittag mitgeteilt. Die Leiche war zwischen aufgestapelten Heuballen gefunden worden. Laut Polizei ist er durch einen Unfall umgekommen.

Unnau/Koblenz. Nun ist es leider traurige Gewissheit: Bei dem am 14. September bei Unnau aufgefundenen Toten handelt es sich zweifelsfrei um den seit April vermissten Daniel Malinowski aus Unnau-Korb. Die Polizeidirektion Montabaur informiert aktuell darüber, dass das Ergebnis der Obduktion die Identität nachweisen konnte. Aufgrund der Auffindesituation und der bisherigen Ermittlungen geht die Polizei von einem tragischen Unglücksfall aus.

Daniel Malinowski war seit dem Abend des 15. April vermisst worden. Damals hatte der 15-Jährige das Haus seiner Familie verlassen, um sein verlorenes Handy zu suchen. Große Suchaktionen, unterstützt durch Wärmebildkameras und Spürhunde, hatten zu keinem Ergebnis geführt. Am vergangenen Freitag hatte ein Landwirt die Leiche zwischen aufgestapelten Heu-Rundballen gefunden. Zur Identifizierung und zur Klärung der Todesursache hatte die Staatsanwaltschaft Koblenz daraufhin die Obduktion angeordnet. (as)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Glasfaserarbeiten: K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen zeitweise gesperrt

Zwischen Donnerstag und Dienstag, 15. und 20. Mai, wird die K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen für ...

Rekordteilnahme beim 19. Windhagen Run and Bike: Sport, Spaß und Solidarität in Aktion

Am Sonntag (11. Mai) fand in Windhagen die 19. Auflage des Run and Bike-Events statt, das unter dem Motto ...

Junge Feuerwehrleute aus Hartenfels erkunden Polizeiwelt in Westerburg

Am Samstag (10. Mai) besuchte die Kinder- und Jugendfeuerwehr Hartenfels die Polizeiinspektion Westerburg. ...

Feierliche Eröffnung: donum vitae bezieht neue Räume in Montabaur

Die Schwangerenberatungsstelle von donum vitae Westerwald/Rhein-Lahn e.V. öffnete ihre neuen Türen in ...

Grüne Haare, klare Botschaft: der "Green Hair Day" in Gebhardshain

ANZEIGE | Am 5. Juni lädt Bettina Petinopoulos zu einem besonderen Aktionstag in Gebhardshain ein. Der ...

Weitere Artikel


Leichtkraftrad mit Omnibus kollidiert

Am heutigen Morgen (19. September) kam es auf der Landesstraße L 300 zwischen Guckheim und Herschbach ...

Beitrag zum Naturschutz: Aktion „Ernte mich!“

Man sollte das Obst an vielen Bäumen im Westerwald, die scheinbar nicht geerntet werden, nicht verkommen ...

Dekanatskantorei Montabaur: Musiker setzen schiere Freude in Töne um

Das Konzert der Dekanatskantorei Montabaur in der Lutherkirche begeisterte. Dekanatskantor Jens Schawaller ...

Grenzlandmeisterschaften in Frankreich: Wäller Wehr holt Gold

Am Ende reichte es für ein Team der Feuerwehr Krümmel-Sesenhausen zu Gold bei den Grenzlandmeisterschaften ...

Tina Teubner gastiert in Hachenburg

Tina Teubners Programm trägt den Titel: „Wenn du mich verlässt, komm ich mit - Weniger Demokratie wagen!“ ...

Mit frischem Examen ins Berufsleben

Nach drei Jahren Ausbildung am Bildungszentrum für Gesundheits- und Krankenpflege am DRK Krankenhaus ...

Werbung